Video

Video
Artikel
Ein Lastenfahrrad, das zur mobilen Vermittlung für eine Ausstellung genutzt wird? Diese Idee klingt erst einmal verrückt, aber die Kunst- und Stadtnaturausstellung Kiel (re)connecting.earth Beyond Water in Kiel hat gezeigt, wie gut dies funktionieren kann.
Artikel
Im Sommer 2024 wird die Ausstellung „WAND“, konzipiert von Olaf Holzapfel in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt (UBA), in Dessau eröffnet. Dieses vielschichtige Projekt verbindet zeitgenössische Kunst mit traditionellen Handwerkstechniken und regionalen Ästhetiken. Es strebt danach, die Verbindung des Menschen zur organischen Welt und zu nachhaltigen Materialien zu verdeutlichen.
Artikel
Das Programm Creative Climate Leadership (CCL) Switzerland, das vom 3. bis 8. März in Morschach stattfindet, bringt Innovation und Kreativität im Kampf gegen den Klimawandel zusammen.
Video
Artikel
Wie oft essen Sie Produkte tierischen Ursprungs? Welche Art von Müll recyceln Sie am liebsten? Was ist Ihrer Meinung nach die optimale Temperatur für ein Museum im Winter?
Artikel
Die Biennale (re)connecting.earth (02) - Beyond Water, die im September in Genf stattfand, ging mit einer Veranstaltung zu Ende, die einige der Herausforderungen in Bezug auf Kultur, Wissenschaft, urbane Natur und die Wiederverbindung mit der natürlichen Welt zusammenfasste, mit denen sich die Biennale befassen wollte.
Artikel
"What kind of weird advert is this?" wondered passers-by on the streets of Kreuzberg when they spotted the graphically expressive posters of the exhibition (re)connecting.earth 01. Urban Gardening Berlin..
Podcast
In this podcast we speak with Chinese artist Zheng Bo about social participative practices, a post-anthropocentric world, the meaning of knowledge in both Western and Chinese culture, and the current political situation in a time of pandemic and multipolarization of powers.
Video
Video
Podcast
For this eighth episode, we welcome Berlin based artist Andreas Greiner. His art draws on biology, biotechnology, and questions the impact of humans on other living forms. After studying medicine, anatomy and sculpture he focuses on time-based and sculptural art works.The content of his work focuses on the anthropogenic influence on nature’s evolution and form. He is part of the artist collectives A / A and Das Numen.
Podcast
00:02:42
At a time when few people spoke about right-wing violence, it was already on Henrike Naumann’s mind. The artist reacted directly to current events–the resurgence of nationalist violence, and the discovery of the terrorist underground network NSU. She combines secondhand furniture from the 80s and 90s and makes videos which she integrates in her immersive installations. They tell stories of old and new fascism as well as of youth cultures during globalisation.
Podcast
00:02:42
Podcast
00:02:42
Artikel
Als Teil einer neuen Generation von ökologischen Künstlern zeigt Greiner, dass Kunst Information verdichten und neue Arten von Darstellungen finden kann, die die Betrachter prägen. Anders gesagt, Andreas Greiners Ausstellung ist eine Möglichkeit die durch die Informationsflut ausgelöste Passivität abzulegen und eine dauerhafte Neugier zu entwickeln. Sie ermöglicht der Vorstellungskraft Zugang zu anderen Wesen und Kosmologien und erlaubt, unsere nahe und ferne Umgebung neu zu denken.
Podcast
00:02:42
Podcast
00:02:42
Interview
How efficient is art as a tool for the production of alternative forms of knowledge?
Interview
We can’t really credit science for fixing something it ruined, unless... - Thomas Moor in Interview
Interview
Will There Come Soft Rains? - with Carolina Caycedo